Sonntag, Jacob — (1905 84) British scholar and editor. He was born in Wiznitz, northern Bukovina, and grew up in Vienna; he emigrated to England in 1938. In 1953 he founded the scholarly journal The Jewish Quarterly, which he edited … Dictionary of Jewish Biography
Jacob Wothly — (eigentlich Jacob Woodtlj; * 2. Juli 1823 in Oftringen; † 27. Juni 1873 in Bötzingen bei Bern) war ein deutscher Hof Photograph. Wothly galt als ein Pionier der Photographie. Photograph Jacob Wothly fertigte künstlerische Photographien in den… … Deutsch Wikipedia
Jacob Isaacsz van Swanenburgh — Jacob Isaacszoon van Swanenburgh (* 1571; † 1638) war ein auf szenische Darstellungen der Hölle spezialisierter niederländischer Historienmaler und einer der Lehrer Rembrandt van Rijns. Jacob van Swanenburgh war einer von drei Söhnen des Leidener … Deutsch Wikipedia
Jacob Schedlich — (* März 1591 in St. Joachimsthal; † 29. Dezember 1669 ebenda) war ein deutscher Orgelbauer des 17. Jahrhunderts. Leben Jacob Schedlich wurde im März 1591 als Sohn des St. Joachimthaler Spitalmeisters und späteren Bürgermeisters Andreas Schedlich… … Deutsch Wikipedia
Jacob Fabricius (der Ältere) — Jacob Fabricius genannt der Ältere (* 30. Januar 1560 in Tondern; † 5. November 1640 auf Schloss Gottorf) war ein deutscher evangelisch lutherischer Theologe, Hauptpastor in Hamburg und Generalsuperintendent für den herzoglichen Anteil in den… … Deutsch Wikipedia
Jacob, S. — S. Jacob, Patriarcha (19. Dec. al. 6. Oct.). Im Jahre der Welt 2168 (1836 v. Chr.), als der Patriarch Isaak 60 Jahre alt war, gebar ihm seine Rebekka Zwillinge, nämlich den Esau, welcher wegen seiner röthlichen Farbe und wegen des ebenfalls… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Ulrike Sonntag — (* 1959 in Esslingen am Neckar) ist eine deutsche Opern , Lied und Konzertsängerin mit der Stimmlage Sopran und Professorin für Gesang an Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Leben und künstlerisches Wirken Nach dem… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Eduard Jacob — (* 7. Oktober 1889 als Henry Edward Jacob in Berlin Friedrichstadt; † 25. Oktober 1967 in Salzburg) war ein deutscher und amerikanischer Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Henry E. Jacob und Eric Jens Petersen.… … Deutsch Wikipedia
Katerina Jacob — in München (2007) Katerina Jacob (* 1. März 1958 in München) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Neben der deutschen besitzt sie auch die kanadische Staatsbürgerschaft … Deutsch Wikipedia
Magnus Jacob von Crusenstolpe — Magnus Jacob Crusenstolpe Magnus Jacob Crusenstolpe (* 11. März 1795 in Jönköping; † 18. Januar 1865 in Stockholm) war ein schwedischer Adeliger, Publizist und Schriftsteller, vor allem von Werken des historischen Genres. Ursprüngl … Deutsch Wikipedia